Donnerstag, 16. Oktober 2025
 in: AfD besiegen

Indem man Vergewaltiger hart bestraft.

Egal ob volljährig, minderjährig, migrationshintergründig oder biodeutsch. Vergewaltiger (Folterer) sind das Allerletzte. Die Strafe muss der Tat entsprechen. Mir scheint eine weitgehende Gleichstellung der Tatbestände Vergewaltigung, Folter und Mord wünschenswert. Es darf keine Verjährung geben und bei besonderer Schwere der Schuld oder besonderer Bestialität (Gruppenvergewaltigung) gibt es lebenslang im wortwörtlichen Sinne für alle beteiligten Täter.

Ein Fall aus Östereich:
https://x.com/HaseFalsch/status/1974491346627944841



... link (0 Kommentare)   ... comment







Mittwoch, 15. Oktober 2025
 in: AfD besiegen

Indem man das Phänomen und die Empfindung der Überfremdung ernst nimmt.

Die Empfindung mag stark individuell variieren, doch sie existiert in den meisten Menschen. Ab einem gewissem Punkt wird es einem zuviel. Dies muss man ausdrücken dürfen, frei, ohne Furcht.

Im Idealfall vertritt man seinen Standpunkt, noch bevor die Überfremdung statt gefunden hat. Und die Politik handelt, wenn sich ein entsprechender Mehrheitswille artikuliert.


Nachtrag:

Wenn es hier irgend jemanden gibt, der das Phänomen der Überfremdung für sich komplett verneint, und sich noch nicht einmal vorstellen kann, eines Tages eine solche Empfindung zu haben, dann würde ich mich über eine Meldung hier freuen.



... link (0 Kommentare)   ... comment







Dienstag, 14. Oktober 2025
 in: AfD besiegen

Indem Politiker ihre Friseure und Stylisten selbst bezahlen.

(siehe auch: Anstand, Respekt, Gewissenhaftigkeit, Sparsamkeit)

https://www.tagesspiegel.de/politik/hair-make-up-artist-fur-ex-kanzlerin-bund-zahlt-55000-euro-fur-merkels-styling-10276549.html

https://www.tichyseinblick.de/meinungen/fotograf-stylistin-habeck-baerbock-gruene-berlin/



... link (0 Kommentare)   ... comment







Montag, 13. Oktober 2025
 in: AfD besiegen

Indem man das Problem der beschädigten Meinungsfreiheit ernst nimmt und noch heute Maßnahmen einleitet, um sie zu heilen.

Indem man sich also als echter Demokrat zeigt, mit einem Bewusstsein für die Schlüsselfunktion der Meinungsfreiheit in einer Demokratie.

Indem man also die Demokratie nicht nur heuchelt, sondern lebt.

https://www.mdr.de/wissen/podcast/challenge/meinungsfreiheit-sanktionen-selbstzensur-100.html



... link (0 Kommentare)   ... comment







Sonntag, 12. Oktober 2025
 in: AfD besiegen

Indem man anerkennt, dass Juden in Deutschland gerade eine ziemlich beschissene Zeit haben.

Und indem man anerkennt, was die betroffenen Juden selbst über die Aggressoren sagen.

https://www.welt.de/politik/deutschland/article252107442/Juedische-Allgemeine-Chef-Es-sind-Islamisten-saekulare-Muslime-und-Linksextreme-die-uns-das-Leben-zur-Hoelle-machen.html



... link (0 Kommentare)   ... comment







 in: AfD besiegen

Indem man sorgfältig darauf achtet, jeden Verdacht von politischer Justiz zu vermeiden.

"Ilaria Salis ist eine Gewaltkriminelle, die mit Eisenstangen auf politische Gegner eingedroschen hat. Ihre Immunität wurde nicht aufgehoben. AfD-Politiker werden wegen Absurditäten verfolgt, die Immunität ohne jede Anhörung aufgehoben. Politische Justiz."
https://x.com/KrahMax/status/1977289059337671079



... link (0 Kommentare)   ... comment







Mittwoch, 8. Oktober 2025
 in: Die Schere

https://www.youtube.com/watch?v=1dHYrVZbhX0



Was für ein Spektakel!
Erik Ahrens, den ich erst sehr spät auf den Schirm bekam, ist angeblich ein Nazi-Aussteiger und macht jetzt Interviews mit "Politische Schönheit". s.o.

Ein 3 Stunden langer Podcast über alle möglichen Personen im rechten Lager, den Remigrationsbegriff, etc. -- und natürlich die Frage, wie man der AfD beikommen kann Das Ganze ist gar nicht mal so uninteressant, denn E.A. ist ziemlich eloquent.

Ich habe trotzdem nicht die Geduld gehabt, mir alles anzuhören. Zum Glück gibt es da dieses tolle Firefox-Plugin, mit dem man das Transkript von Youtube bequem mit Zeitstempeln in die Zwischenablage kopieren kann. So kann man bequem nach ein paar Stichworten suchen.

Und was ich nicht gefunden habe, das ist aus meiner Sicht das Offensichtlichste bei der ganzen Sache:

Selbst, wenn wir die AfD mal als "extrem" bzw. als Partei mit "extremistischen" Tendenzen ansetzen wollen... Der Hauptgrund, warum sie so erfolgreich ist, ist doch nur der, dass sie das notwendige Gegengewicht zu einer vielleicht ebenso "extremen" Fehlentwicklung in der Politik ist. Die Politik der letzten Jahre ist extrem dumm, extrem respektlos, extrem widersinnig und auch wenig demokratisch. Und das alles in einem Maße, dass man fast wahnsinnig wird, wenn man sich zuviel damit beschäftigt.

Ich zähle nur mal das frischeste Beispiel auf:
Irgend ein Schwachkopf von der SPD hat allen Ernstes die Abschaffung der Pflegestufe 1 ins Gespräch gebracht. Weil, man müsse ja Geld sparen. Gleichzeitig aber fließen Milliarden deutsches Steuergeld ins Ausland und man versorgt jedes Jahr Flüchtlinge, die ebenfalls XX Milliarden kosten. Und gerade erst hat man für eine exzessive Rekordverschuldung das GG geändert.

Wenn man diese geistige Störung, die hier am Werk ist, nicht behandelt, dann kann man die AfD auch nicht klein kriegen. So einfach ist das. Ich glaube, die AfD könnte innerhalb von Monaten auf unter 10% rutschen. Man müsste nur mal wieder den demokratischen Grundgedanken aufleben lassen, dass man die Politik im Regelfall am Mehrheitswillen im Volk ausrichtet. Parlamentarier und Mandatsträger sind Volksvertreter, nicht mehr und nicht weniger.



... link (0 Kommentare)   ... comment







Montag, 6. Oktober 2025
 in: Maximaler Wahnsinn

Es gibt so viele Beispiele für Wahnsinn in der heutigen Zeit, dass man kaum noch Schritt halten kann mit all den Fehlentwicklungen.
Und man stumpft ab. Ich stumpfe ab. Was bringt es schon, jedesmal mit seinem Finger auf die zahlreichen Beispiele des Wahnsinns zu zeigen? Sehr viele Menschen haben das Ideal der seelischen Ausgeglichenheit und das Ideal der Sachlichkeit in den Diskussionen grundsätzlich aufgekündigt, so scheint es.

Das mit der Chatkontrolle wäre vor 15 Jahren, als die Piratenpartei noch lebte, komplett undenkbar gewesen. Aber heute hat man multiple Krisen in seinem Hirn, und alle Empörung ist schon aufgebraucht, da bleibt offenbar keine Kraft und Zeit mehr übrig, um noch wirksam zu protestieren.

Oder man mag die Chatkontrolle sogar, weil man eben doch autoritär drauf ist.

https://netzpolitik.org/2025/eu-ueberwachungsplaene-last-minute-petition-gegen-chatkontrolle-gestartet/#netzpolitik-pw



... link (0 Kommentare)   ... comment







Mittwoch, 1. Oktober 2025
 in: Meinungsfreiheit

Anwalt Jun -- der mich in seinen Youtube-Kommentaren blockiert hat -- führte aus, dass es doch nicht sein darf, dass ein rechtswidriger Post erst nach einem langjährigen Verfahren wirklich vom Netz genommen wird.

Und da hat er Recht. Das erscheint mir auch nicht richtig.
Andererseits ist es nur genauso falsch, einen nach letztinstanzlichem Urteil erlaubten Meinungsbeitrag, erst mal zu entfernen, und dann, Jahre später, wieder ins Netz zu stellen.

Das System muss ordentlich kalibriert werden.
Die Menschen im System, insbesondere die Richter, müssen die Meinungsfreiheit beherrschen. Die Freiheit ist der Normalfall, und die Unterdrückung die seltene Ausnahme, die sorgfältig begründet werden muss.

Meine Idee:
Wir sollten das Kommunikationssystem "Soziale Medien" endlich auf eine elementare demokratische Teilhabe hin ausrichten. Erweitere man den Raum der Möglichkeiten. Sage man zu Elon Musk, dass wir X als demokratische Stimmenverwaltung benutzen wollen, oder dass er mit einem entsprechendem externen Dienstleister doch zusammenarbeiten möge. Dann können wir alle Richter sein. Oder Menschen einfach mit einer Stimme.

Obwohl die Unversöhnlichkeit der Lager sich auch in einem virtuellen Raum voller täglicher Abstimmungen zeigen würde. Und die Frage ist, nach welchen Kriterien man welche Nachrichten anzeigt, oder eben nicht.

Und: Ob man die Nachrichtenanzeige nicht auch stark personalisieren kann. Warum sollen sich empfindliche Naturen ein Internet voller Grobheiten reinziehen müssen? Man stelle einfach den Filter für empfindliche Naturen ein und schon ist das Internet viel netter. Diese Filter können dabei dynamisch von ausgewählten Filterteams erstellt werden, die man selbst ausgewählt oder sogar zusammengestellt hat. Und KI kann auch helfen.

Ich glaube übrigens nicht, dass man mit einer solchen "Politik" die Isoliertheit der Filterblasen stärkt. Zum einen haben die Nutzer die Möglichkeit einer ganz individuellen Einstellung. Zum anderen wird das Sich-Selbst-Einstellen das Bewusstsein dafür stärken, dass man (immer) durch einen Filter wahrnimmt.



... link (1 Kommentar)   ... comment







Sonntag, 28. September 2025
 in: Erziehung



Ich bin ein ziemlicher Fan von diesem Alex O'Connor. Er macht vor, wie man mit "heiligen Schriften" umzugehen hat: Man muss gnadenlos sein. Man darf keine faulen Kompromisse eingehen. Man akzeptiert niemals einen blutrünstigen, amoralischen Gott oder eine entsprechende Tradition. Man zeigt mit dem Finger darauf und verurteilt es unmissverständlich.

Ich wiederhole: Wir brauchen Grundgesetzänderungen, um endlich diesen Müll der Vergangenheit loszuwerden. Nur noch moderne, emanzipierte Religionen, die ihre heiligen Schriften konsequent vom gewaltbejahenden, intoleranten und psychisch krank machenden Müll befreit haben, sollen das Recht auf Religionsfreiheit behalten. Alles andere sind Sekten, die wir isolieren und kleinhalten sollten. Die Originalausgaben der "heiligen Schriften" werden verboten. Der Originaltext darf nur noch in wissenschaftlichen Publikationen auszugsweise diskutiert werden, sodass ein fundamentalistischer Fanatiker sich 20 Publikationen zusammen suchen muss, um seine Originalschrift zu rekonstruieren. Die darf er dann gerne behalten.

Darüber hinaus möchte ich allen Religionen, die die Religionsfreiheit für sich beanspruchen wollen, die Auflage machen, dass sie sich Gotteshäuser teilen bzw. die eigenen Häuser den anderen anbieten. Christen, Juden und Muslime sollen am gleichen Ort beten, wenn auch nicht zu gleicher Zeit. Dann muss man eben kurz etwas umräumen, ein paar andere Bilder aufhängen, ein Teppich reinlegen oder entfernen. Das reicht, um Gott anrufen zu können. Das ist genug Religionsfreiheit.

Nachtrag

Ich würde das nicht wirklich durchziehen wollen. Aber dieses Selbstverständnis halte ich für richtig, und ich meine, dass man das Recht hat, in dieser Weise vor die Religionen zu treten, und sie ein bißchen wie störrische Kinder zu behandeln.

Denn die Religionen verhalten sich sehr wie störrische, törrichte Kinder.
Kinder, die an das Paradies glauben, das auf sie nach dem Tod wartet.
Kinder, die glauben, dass sie mit dem Töten von Ungläubigen Punkte sammeln -- bei Allah.



... link (7 Kommentare)   ... comment







Mittwoch, 24. September 2025
 in: Moral und Verhaltensnormen

https://x.com/Martin_Sellner/status/1970550052469805545

Martin Sellner wird behandelt wie ein Schwerkrimineller...

Nein. Das stimmt nicht ganz. Denke ich. Ich habe noch nie davon gehört, dass man Schwerkriminellen flächendeckend kein Konto anbietet. Oder ist das gängige Praxis, dass man verurteilte Straftäter (Vergewaltiger?, Mörder?) zusätzlich mit dem Entzug ihres Kontos bestraft?

An dieser Stelle brauchen wir (in Europa, in Österreich) einen wirksameren Diskriminierungsschutz. Alles, was mit Infrastruktur zu tun hat, muss jedem offen stehen. In Bus, Bahn oder Flugzeug einsteigen. Ein Stromvertrag abschließen. Eine Email-Adresse haben. Ein X-, Facebook- und Youtube-Account haben. Eine Wohnung anmieten. Zum Arzt gehen. All dieser Kram, den man braucht, um vernünftig zu leben. Entweder man sitzt aufgrund eines richterlichen Urteils im Gefängnis und ist von diesen Dingen deswegen abgeschnitten. Oder man ist frei und hat auch einen selbstverständlichen Anspruch auf all diese Dinge.

Das gebietet ja eigentlich schon der Anstand. Das wissen nur viele Bankmanager offensichtlich nicht mehr. Offensichtlich verdirbt Geld doch den Charakter.

Wer etwas gegen Sellner und sein Wirken hat, der hat eine grundsätzlich einfache Möglichkeit, um ihm etwas entgegenzusetzen: Er kann den Anti-Sellner machen. Er kann Bücher schreiben darüber, wie toll Migration und Überfremdung ist. Er kann durchs Land ziehen und Vorträge darüber halten. Er kann versuchen, die Massen von der Gültigkeit seiner Juchhu-Multikulti-Tralala-Vision zu überzeugen. -- Das wäre der sportliche, faire Ansatz. Man versuche es mit Argumenten. So wie erwachsene, zivilisierte Menschen.



... link (0 Kommentare)   ... comment







Dienstag, 23. September 2025
 in: Demokratie

"Es muss demokratisch aussehen, aber wir müssen alles in der Hand behalten." - Walter Ulbricht, 1945
[siehe Foto!]
https://x.com/riehle_dennis/status/1969971163062505608

Zum gecancelten AfD-Oberbürgermeister-Kandidaten: «Wenn Joachim Paul als Lehrer verfassungstreu genug ist, Kinder zu unterrichten, wie kann er gleichzeitig zu verfassungsuntreu sein, um für Erwachsene als Oberbürgermeister zu kandidieren?» https://ebx.sh/AaUp89
https://x.com/Weltwoche/status/1969438066239508666

Also um das mal klarzustellen: Ludwigshafen hat keinen neuen, legal oder legitim gewählten Bürgermeister. Es hat einen Bürgermeister, der durch offenen Wahlbetrug in sein Amt gehievt wurde. Wenn er einen Funken Anstand hätte, würde er es erst gar nicht antreten.
https://x.com/Markus_Krall/status/1970051512542924850

Bei der Oberbürgermeisterwahl in Ludwigshafen/Rhein konnte das Engagement gedeckelt werden. Die Wahlbeteiligung lag bei schlanken 29,3 Prozent. Die Demokratie atmet auf.
https://x.com/DrKissler/status/1969818328488173610

Wenn man im SWR als Ursache für eine frappierend niedrige Wahlbeteiligung in Ludwigshafen den Ausschluss der wichtigsten Oppositionspartei einfach mal komplett ausblendet, hat man den Kontakt zur Realität wirklich vollkommen verloren.
https://x.com/maxmannhart/status/1970182853435474392



... link (0 Kommentare)   ... comment