Sonntag, 26. Januar 2025
 in: Moralkrise

#Aschaffenburg

Das vergossene Blut von Aschaffenburg ist noch nicht mal trocken, da gehen solche Bilder “gegen Rechts” um die Welt.
Mir ist schlecht.


Man kann doch nicht ernsthaft drei Tage nach der Katastrophe von Aschaffenburg kuhäugig lächelnd, wankend vor Selbstbesoffenheit auf einer Demo für ein Selfie posieren. Was stimmt mit diesen Leuten nicht? Ich verstehe es nicht.


Ein Kind und ein Mann werden getötet. Und jene, die mit dafür verantwortlich sind, dass der Mörder überhaupt hier sein konnte, treffen sich dann zu einer Demo gegen Rechts und blicken freudestrahlend in die Kameras.
Moralisch verkommen bis ins Mark.


Die Scheinheiligen feiern sich und ihr hingeheucheltes "Nie wieder" auf einer Demo gegen Rechts selbst, während einige Hundert Meter weiter Hamasanhänger ungestört und unbeachtet "Tod den Juden" brüllen können.
Unerträgliche Heuchler!


Nach einem Messerangriff auf zweijährige Kinder gibt es "Demos gegen rechts".
Das kann kein Journalist mehr erklären.
Nur noch Psychiater.


Ich bezweifle, daß ein Psychiater das erklären kann, man müßte mal ein fragen. Aber folgende Beobachtung: angefangen hat das Ritual, auf Verbrechen von Asylbewerbern mit "Demonstrationen gegen Rechts" zu reagieren, doch 2018 in Chemnitz, was damals noch Verwunderung jedenfalls bei kritischen Journalisten auslöste.
[...]


Mittwoch: Afghane ersticht in #Aschaffenburg zwei Menschen. Donnerstag: Messerstecherei in Aue, Syrer involviert. Freitag: Brutaler Angriff auf Shisha-Bar in Bremen. Samstag: Demo "gegen rechts" in Berlin. Deutscher Irrsinn in vier Kapiteln.



... link (3 Kommentare)   ... comment







Freitag, 24. Januar 2025
 in: Rohheitsdelikte

Die Unionsfraktion hat in der Nacht zum Freitag beschlossen, Anträge zur Migrations- und Flüchtlingspolitik in den Bundestag einzubringen – ohne dabei darauf zu achten, wer diesen zur Mehrheit verhilft. [1]

Wow. Was für eine Nachricht in einer Demokratie! Politiker machen Politik entlang des Mehrheitswillens im Parlament, der in diesem Fall auch eindeutig dem Mehrheitswillen in der Bevölkerung entspricht. Unfassbar! Dass so etwas überhaupt eine bedeutungsvolle Nachricht sein kann -- in einer Demokratie. Das verstehen wohl nur Gutmenschen.

Die Schmerzgrenze, die letzten Endes sogar Gutmenschenideologie niederringt, ist also erreicht. Schön. Ich hatte schon fast Zweifel, ob es diese Schmerzgrenze überhaupt noch gibt. Bei mir war sie spätestens schon vor 5 Jahren erreicht. Oder ab der 3. Gruppenvergewaltigung, wann auch immer das genau war.
Aber lieber spät als nie.

Lieber kleiner Junge aus Aschaffenburg. Ich wünsche Dir mehr Glück und besseres Gelingen für Deine nächste Reinkarnation. Vielleicht wäre es gut, wenn Du Dich 20-30 Jahre später neu hier bei uns reinkarnierst. Denn so lange wird es wohl dauern, bis wir die Vergiftung unserer Gesellschaft mit gewaltaffinen Menschen wieder rückgängig gemacht haben.

Es werden noch weitere Opfer kommen.


[1] https://www.berliner-zeitung.de/politik-gesellschaft/wegen-asylpolitik-union-beschliesst-ende-der-brandmauer-li.2291147

https://x.com/berlinerzeitung/status/1882729736650309873

https://rreflektion.blogger.de/stories/2814665/



... link (0 Kommentare)   ... comment







Mittwoch, 22. Januar 2025
 in: Rohheitsdelikte




... link (1 Kommentar)   ... comment







Montag, 20. Januar 2025
 in: Persönlichkeiten

so lautet mein Urteil bisher über hin. Ich habe nun mehrere Stunden von ihm gehört, und er überzeugt mich mit Realismus, Rechtstreue und Menschlichkeit. Seine Remigrationsabsichten sind maßvoll und vernünftig. Natürlich finde ich auch manchmal ein Haar in der Suppe, das ich ihm kritisch vorhalten könnte. ZB finde ich es albern, wenn er von einem (wahrscheinlich) schlecht integrierten Somalier, den er nachts irgendwo an einem Bahnhof gesehen hat, denkt, dass er klimatisch hier nicht her passt (neben anderen Argumenten). Dieser Art Entgleisungen und Argumentationsschwächen sind höchst selten bei ihm. Aber ich halte diese "rechte Bosheit", die nur ganz selten aufblitzt, nicht für seinen Wesenskern. Es ist sehr schwierig, ein unabhängiger Geist zu sein, der sich sowohl außerhalb des Mainstreams als auch außerhalb der alternativen Mainstreams (also in Relation zu eigenen Bubble und Partei) bewegt. Wenn man seinen Denkpfad ganz überwiegend allein webt, ist es nur menschlich, manchmal doch der Versuchung zu erliegen, das ein oder andere Element seiner Umwelt unüberlegt zu kopieren; quasi als Erschöpfungsphänomen oder als freudsche Fehlleistung, als Konzentrationsschwäche. Hinzu kommt noch die große Versuchung, auch mal ein wenig böse zu sein, wenn der gesellschaftliche Mainstream das Gutsein ganz vorrangig heuchelt.

Kritisch sehe ich auch seine Theorie über das Wesen des Individuums und seine Anlagen. Ich stimme zwar zu, dass der Mensch nicht nur ein unbeschriebenes Blatt ist, das man beliebtig formen kann. Ich stimme zu, dass der Mensch bereits durch die Abstammung von den Eltern (also Genetik/Vererbung) eine gewisse Prägung erhält. Ich stimme zu, dass auch die Kultur wichtig ist, in der man aufwächst. -- Aber die konkreten Aufforderungen an junge Menschen à la "Sei Du selbst!", "Kenne Deine Vorfahren!", "Sei Deutscher!", "Sei Mann!", "Sei Frau!", "Nimm Dein Erbe an und mach das Beste draus!" … diese Aufforderungen teile ich nur zur Hälfte, denn in dieser Form tragen sie wahrscheinlich dazu bei, dass das Individuum an einer Oberflächenebene hängen bleibt. -- Das "Mach das Beste draus!" ist natürlich immer richtig und uneingeschränkt zu begrüßen. Aber wenn es konkreter wird und das Individuum mit Ideen und Begriffen hantiert wie "Deutscher" oder "Mann", "Frau", "meine Vorfahren" oder sonstwas für Begriffen; da kann es leicht passieren, dass die Selbstsuche zu sehr ins Intellektuelle abdriftet. Zu sehr ins Verkopfte, Kopfige. Dann nimmt sich ein Individuum einen Begriff vor, lässt ihn sich von anderen mehr oder weniger definieren, und versucht sich dann selbst an diesen Begriff anzupassen.

Ich bringe hier meine Spiritualität ins Spiel und fordere dagegen auf, die Augen zu schließen und sich von allen Worten und Ideen frei zu machen. Man nehme Kontakt mit seinem inneren "Sensorium" auf und begreife, dass man nichts, wirklich gar nichts, mehr braucht als diese innere Führung. Der Funken Gottes ist in einem und man wird seinen Weg in der Welt finden. Nun, in dieser Selbst-Verankerung, darf man sich auch spielerisch mit den Ideen dieser Welt beschäftigen. Und ja, die Außen-Bezirke der Seele haben wohl eine Prägung. Hier fallen mir aber nicht zuerst irgendwelche Ideen ein oder meine Vorfahren, sondern vor allem erstmal meine Muttersprache. Was bin ich glücklich, dass ich Ernst Jünger und Friedrich Nietzsche in meiner Muttersprache lesen kann! Ich kann "Auf den Mamorklippen!" in meiner Sprache lesen! Ich kann "Das Abenteuerliche Herz! 1. Fassung" in meiner Sprache lesen! Ich kann all die schönen Nietzsche-Perlen in meiner Sprache lesen! Und auch sonst mag ich meine Sprache: Sie hat so schöne Wörter wie "Habseligkeiten" oder "Zeitlupe".

Es geht hier um das Zusammenspiel zwischen Herz und Kopf, zwischen Außen und Innen, zwischen der Form und dem Formlosen, zwischen Seele und Persönlichkeit, zwischen Maschine und Mysterium. Junge Menschen, die mit der Idee herumlaufen, dass ihnen die Worte "deutsch", "männlich"/"weiblich" viel sagen müssen, sind teilweise auf einem Holzweg. Natürlich kann ich auch nicht von außen beurteilen, welche Inspirationskraft das ein oder andere Individuum aus der ein oder anderen Idee zieht. Vielleicht ist das ja für jemanden ein sinnvoller Beginn für die eigene geistige Reise. Aber man sollte diese Reise vielleicht von Anfang an mit dem Anspruch beginnen, dass man selbst Regie führt. Wenn Dir also die Leitideen von M. Krah nicht genügen, dann probiere andere Leitideen aus! Probiere andere Worte! ZB "Mensch" oder "Christ" oder "Muslim". Aber werfe auch diese Worte von Dir, wenn sie Dich einengen. Vielleicht bist Du noch nichteinmal ein "Mensch"! -- aber ein "Engel"?

Vielleicht bin ich Dir aber zu fluide, zu spirituell, zu verspinnert -- dann bleib vielleicht eine zeitlang bei Krahs Ideen. In jedem Fall begrüße ich seine Positivität. Und wenn wir uns aufs Deutsche beziehen, dann sollten wir uns endlich Positivität erlauben. Egal, in welcher Form, egal in welcher Idee, egal in welcher Verkleidung. Egal, welches Wir: Positivität im Selbst-Bezug ist immer wichtig.

Wir sind ein schönes Volk. Wir sind ein liebenswertes Volk.



... link (5 Kommentare)   ... comment







Samstag, 18. Januar 2025
 in: Dialog - Konfrontation

Maximilian Krah zu Gast bei "{ungeskriptet} by Ben"




... link (4 Kommentare)   ... comment







Donnerstag, 16. Januar 2025
 in: Transmania

Das Trans-Thema ist nach wie vor unterhaltsam. Vielleicht spiegelt kein anderes Thema den Wahnsinn unserer Zeit so gut wider. Die Zeit ist angefüllt mit einer sonderbaren Mischung aus Oberflächlichkeit und Fanatismus.

Und ich sammle weiterhin Argumente für den Fall, dass ich eines Tages vor Gericht landen sollte:

1. Wer mir unterstellt, ich würde jemandes "altes Geschlecht offenbaren", dem erwidere ich: Stimmt nicht! Ich offenbare mit dem Gesagten nur meine eigene Meinung, mein eigenes Weltbild, eventuell auch mein eigenes Empfinden! Ich erhebe keinerlei Anspruch auf die "richtige" Information und habe auch nichts ausgeforscht. "Offenbaren" setzt voraus, dass ich in Besitz der richtigen Information bin, welche ich dann öffentlich preisgebe, aber ich habe noch nichtmal ein Interesse an der richtigen Information. Zumal ich die richtige Information aufgrund des Datenschutzes ja meistens auch gar nicht wissen kann.

2. Man redet in seinen Texten (wie zB hier) ja immer auch im Bewusstsein eines gewissen "Empfängerhorizonts". Man hat gewisse Menschen mitsamt ihrer Geisteshaltung und eines bestimmten Vorwissens im Bewusstsein und dockt gerade an diese Geisteshaltung und an dieses Vorwissen der anderen an, um sich von dort dann schrittweise in die eine oder andere Richtung weiterzubewegen. Hier und jetzt rede ich zB bevorzugt zu Leuten, denen voll und ganz klar ist, dass Tessa Ganserer selbstverständlich immernoch ein Mann ist. Wer mir hier nicht zustimmt, der darf zwar auch mitlesen, aber das ist für mich Nebensache. Das ist deren Problem. Ich habe keinerlei Bedürfnis, diese Menschen von ihrem sonderbaren Standpunkt abzuholen. -- Wenn ich also im Geiste zu Menschen mit einer zu mir ähnlichen Geisteshaltung rede -- warum zum Teufel soll ich dann gezwungen werden, eine Sprache zu benutzen, die mir und meinen Lesern komplett fremd ist? Eine solche Nötigung ist psychische, faschistoide, erniedrigende Gewalt, der ich mich nicht beugen kann.

3. Und was ist jetzt nun mit (dem Menschen) Tessa Ganserer, von dem jeder weiß, dass er eine Transfrau ist? Allein mit der Bezeichnung "Transfrau" ist ja inhaltlich schon alles gesagt. Andere drücken das gleiche aus, indem sie ihn einen Mann nennen. Die adressierte Wirklichkeit entsteht so oder so in unserem Geist.


https://www.welt.de/politik/deutschland/article255138898/Geschlecht-geaendert-Rechtsextremist-Sven-Liebich-identifiziert-sich-jetzt-als-Frau.html



... link (2 Kommentare)   ... comment







Montag, 13. Januar 2025
 in: Moral und Verhaltensnormen

Ich habe selbst Bauchschmerzen mit dieser Forderung. Im Großen und Ganzen finde ich es richtig, wenn der Staatsapparat nicht zu hart bestraft. Hier und da mal eine kleine Ordnungswidrigkeit darf einen nicht gleich in den finanziellen Ruin stürzen. Und auch der Grundsicherungsempfänger soll es sich noch leisten können, 1x im Jahr schwarz zu fahren und dabei erwischt zu werden. Wenn jedes kleine Fehlverhalten sofort eine sehr schmerzhafte Peitsche nach sich zieht, drückt das ganz allgemein auf die Stimmung. Dann fühlt man sich wie in einem faschistoiden Polizeistaat.

Doch gibt es gewisse Formen des Benehmens, für die ich überhaupt gar kein Verständnis habe, und bei denen eine harte Hand mir richtig erscheint:
Menschen, die…
… auf offener Straße "Juden ins Gas" brüllen.
… sich auf Straßen festkleben und den Verkehr behindern.
… die Parteitage unbelieber Parteien durch Straßenblockaden behindern, und dabei Polizisten und andere Menschen gefährden.
-- solche Menschen sollte man nur noch aus dem öffentlichen Raum entfernen. Sie verlassen mit ihrem Verhalten den demokratischen, zivilisierten Modus.
Ich verstehe nicht, warum die Politik hier nicht handelt. Würde sich noch irgend jemand zu solch asozialem Verhalten hinreißen lassen, wenn die Mindeststrafe 6 Monate Knast ohne Bewährung plus 10.000 € Bußgeld betragen würde? -- Die Leute können friedliche Gegendemos abhalten. Wem das nicht reicht, der sollte die Peitsche spüren.



... link (0 Kommentare)   ... comment







Donnerstag, 2. Januar 2025
 in: ÖRR

VIDEO: https://x.com/OERRBlog/status/1873827650218975353

Der ÖRR ist eine ekelhafte, schamlose Manipulationsmaschine. Es ist unfassbar, wie moralisch verdorben man dort an die Arbeit geht. Für jeden einzelnen Fall von Betrug am Zuschauer braucht es ein Drecksschwein im Hintergrund ohne moralisches Gewissen bei der Arbeit. Es braucht eine Betrügernatur, eine deformierte, mißgebildete Psyche, um sowas tun zu können.
Heuchler, Scheinheilige, Verbrecher. Scheindemokraten.

Vielen Dank an "ÖRR Blog" und "Critical Cat"
https://x.com/OERRBlog
https://x.com/Critical__Cat



... link (3 Kommentare)   ... comment







 in: Menschengruppen

Ich verstehe die Aufregung in Bezug auf Elon Musk und seine AfD-freundlichen Äußerungen immernoch nicht. Auch nicht, nachdem man ihm einen Beitrag in der WamS gegeben hat.

Sind Milliardäre so sehr "Influencer"? Glaubt irgend jemand einem Bill Gates oder Jeff Bezos mehr, nur weil sie so unfassbar reich sind? -- Ich bin durch so was überhaupt nicht zu beeindrucken. Die Korrelation zwischen Reichtum und Weisheit geht gegen Null.

Allerdings freut mich die Aktion von Musk insofern ich davon ausgehe, dass es manch andere "positiv" beeinflusst. Der unlautere Wettbewerb, der gegen die AfD betrieben wird, wird so ein wenig eingedämmt. Als Fairness-Fanatiker freue ich mich über sowas.

Wenn es eine Gruppe von Menschen gibt, bei der man sich über zuviel Reichweite und Einfluss beklagen sollte, dann wäre das die Gruppe der religiösen Führer. Wenn der Papst mal wieder seinen belanglosen Senf zur Politik hinzugibt, dann würde ich eine allgemeine Empörung verstehen und mittragen.



... link (0 Kommentare)   ... comment







Samstag, 28. Dezember 2024
 in: Oberfläche und Tiefe

Dass Politiker Phrasendrescher sind, und mit Worten um sich werfen, hinter denen nicht viel Substanz steckt, ist allgemein unstrittig, denke ich.
Aber dass elementare Logikgesetze scheinbar mit Füßen getreten werden; dass sich der Politiker überhaupt nicht mehr über das Ungereimte in seinen Äußerungen schert, dass der Redner nur noch eine allerdünnste Schicht von Schein-Logik beansprucht, weil man weiß, das Volk, die Politikerkollegen und die Journalisten um einen herum sind blöd bzw. anspruchslos genug -- das ist dann doch relativ selten.

Was ist denn bitte "Einmischung von außen"? Ich beziehe mich jetzt nur auf diesen eine Punkt. Alle anderen Punkte in der Steinmeier-Rede zur Auflösung des Bundestages sind ja sogar vernünftig gewesen.

Nur weil ein Tech-Milliardär (Elon Musk) einmal seine Meinung zum Besten gegeben hat ("Only the AfD can save Germany."), macht es doch noch lange keinen Sinn, hier von "Einmischung von außen" zu reden. Die Forderung, die Steinmeier erhebt (vgl. "Die Wahlentscheidung treffen allein die wahlberechtigten Bürger in Deutschland"), ist so oder so erfüllt. Ganz egal, wer oder was auf diesem Globus seine persönliche Meinung zur Politik in Deutschland zum Besten gibt. Sonst redet man immer gerne vom "Global Village" und dass wir in Zeiten der stärkeren Vernetzung leben, dass wir über das Nationale und die nationalen Grenzen hinaus denken sollen -- aber wenn dann jemand in diesem Global Village eine unerwünschte Meinung äußert, dann wird man plötzlich zickig und redet von "Einmischung von außen".

Steinmeier verpasst hier scheinbar vollständig die tiefere Wirklichkeitsebene, nämlich, dass unsere Gedanken uns und unsere Demokratie lenken. Und die Welt dieser Gedanken ist grundsätzlich unabhängig von lokalen Grenzen. Seitdem sich die Welt auf die englische Sprache als de facto Standard geeinigt hat; seitdem Bücher, Zeitungen, Briefe und Emails über Grenzen hinweg verschickt werden; seitdem ist der "öffentliche Raum" nunmal ein globaler Raum. Es ist gegen die Natur von Gedanken, an geographischen Grenzen Halt zu machen. Kulturen, Traditionen, Denkweisen, können lokal vorherrschen. Gedanken aber springen von Gehirn zu Gehirn mittels der Sprache, mühelos über den ganzen Globus. Es gibt hier eigentlich kein "Innen" und kein "Außen" mehr.

Die einzige Kritik, die man Elon Musk vielleicht entgegenbringen könnte, ist, dass er sich selbst einen unlauteren Vorteil auf seiner Plattform X einräumt. Dass er also die Sichtbarkeit seiner eigenen Beiträge manipuliert. Ich kann das schwer einschätzen, weil ich seine Beiträge gerne lese. Das für mich entscheidende Kriterium wäre hier, ob man ihn als Account noch blocken kann. Ich werde das mit einem Zweit-Account auf X mal austesten.



... link (0 Kommentare)   ... comment







Montag, 23. Dezember 2024
 in: Kunst

Ein Drummer Video von Meytal Cohen



... link (6 Kommentare)   ... comment







Samstag, 21. Dezember 2024
 in: Polen und Ungarn

VIDEO: https://x.com/marcfriedrich7/status/1867278736237736418

Dominik Tarcyski aus Polen wird interviewt zu der Frage, wieviel muslimische, illegale Flüchtlinge Polen aufgenommen habe. Er sagt stolz: Null. Dafür ukrainische Flüchtlinge: 2 Millionen. Terrorangriffe habe man bis heute keinen einzigen gehabt.

Mich würde jetzt noch die Zahl der (Gruppen)vergewaltigungen und die Zahl der Messerstechereien interessieren. Ich wette jeden Einsatz, dass Polen deutlich geringere Fallzahlen hat.

Wir Deutschen haben eine deutliche höhere Zahl von Terrorangriffen, Messerstechereien und Vergewaltigungen.
ABER: Dafür sind wir keine Rassisten und dürfen uns jeden Tag an Multikulti erfreuen. Wie gut, dass ich noch abends am Eck hier einen Döner kaufen kann! Die armen Polen können das nicht. Weil sie Rassisten sind. Selbst schuld!

https://www.mdr.de/nachrichten/sachsen-anhalt/magdeburg/magdeburg/liveticker-anschlag-weihnachtsmarkt-magdeburg-100.html



... link (1 Kommentar)   ... comment